Seite 1 von 3
					
				HTML Editoren
				Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:18
				von Eowyn_Rohan
				Hallo in die Runde,
ich weiß das Thema wurde sicher schon ein paar mal beschrieben, aber leider wurde ich noch nicht so schlau draus. Darum mach ich noch mal ein neuen Thread auf.
Es geht um die netten HTML Editoren.
Ich habe seit ein paar Tagen Phase 5 und Webocton -scriptly runter geladen und mit beiden ein wenig ausprobiert und damit mein ich wirklich wenig. Ich wollte einfach nur mal ausprobieren, welcher für mich im ersten Moment überschaubarer ist. Ich muss gestehen ich hatte mit beiden keine Probleme. Nun kann ich leider nicht feststellen worin der beiden ein Unterschied besteht und als Anfänger besser geeignet ist.
Wer kann mir da weiterhelfen.Viele nehmen wie ich raus gelesen hab Phase 5. Was ist gegenüber Webocton besser oder einfacher? Warum nehmt Ihr gerade Phase 5 ( ausser dass es freeware ist) 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 13:26
				von moni
				Bei Phase 5 kannst auf die Hilfe gehen und dort sind einige Tipps dazu...
das Webocton -scriptly habe ich erst  seit ein paar Wochen und finde den auch super gut und sehr überschaubar...
ist vielleicht für mich einfacher weil ich schon seit Zwei jahrein mit den Phase 5  was mache ..so was kann doch vom Vorteil werden ..
Zur Zeit benutze ich einfach beide.. je nach dem ...zum b Tabellen  kann ich besser mit dem Webocton -scriptly machen ...
da muss jede sein eigene Erfahrung machen ,und kann man schwere   auschlissen welchen Editor  besser ist ...
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 12:13
				von Eowyn_Rohan
				also ich habe nun bemerkt, das webocton im header Bereich weniger abfragt. Ich mein die meta tags, das fragt Phase 5 schon vorab ab. 
Beim Autovervollständigen ist webocton auch besser aufgestellt. Ich verstehe bei Phase 5 den aufpoppenden Hilfeschirm nicht so ganz, wenn ich den "<" setze, dann kommt so etwas wie Tag auswählen , Hotkey,target, ect... dass verstehe ich noch nicht so ganz, weil da sind ja nur ein paar Befehle, während bei webocton alle Befehle drin zu sein scheinen... 
 
mit Frames und, Rahmen und Tabellen habe ich mich nicht nicht so wirklich beschäftigt. Gibt es zu diesen Editoren vielleicht so einen Kurs, bestenfalls sogar noch online, wo man alles "gezielt" erlernen kann? Oder ist hier selbst lernen durch verstellen und verzweifeln angesagt ? 
 
Liebe Grüße
Eowyn
 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:55
				von moni
				also das mit dem "<" geht bei mir auch..ist etwas nervig aber ich klicke  einfach weg ....
mit dem  Editor zu lernen  habe ich  am anfange  so  gemacht ...Neue Datei- erstellen dann  etwas rein kopiert (irgendein fertige Skript ) und   ganz gezielt das Skript    immer   geändert .....dann auf das   Ergebnis  geschaut  F 9 (interne Browser schau ) was sich geändert hat ...und   was wichtig  war... versucht zu merken.....
Ist ja sehr primitive Methode... 
  
 
Dazu  auch sehr sehr viel gelesen ,was welche begreife zu bedeuten haben...und  über aufbaue eine Seite ...auch einen Buch gekauft  Die eigene  Website...
alles aus einfachen Grund weil ,wen ich nicht weiß was zum B target ist  oder  wie   Aufbau einer Tabele sein soll da bringt auch einem  das beste Editor  nicht  viel...es ist sehr mühsam  und erfordert einiges am Zeit und Geduld , aber es macht auch Spaß wenn was  gelingt ...
Ist aber nur mein Erfahrung dazu !!
 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 09:24
				von Flummy
				moni hat geschrieben:also das mit dem "<" geht bei mir auch..ist etwas nervig aber ich klicke  einfach weg ....
mit dem  Editor zu lernen  habe ich  am anfange  so  gemacht ...Neue Datei- erstellen dann  etwas rein kopiert (irgendein fertige Skript ) und   ganz gezielt das Skript    immer   geändert .....dann auf das   Ergebnis  geschaut  F 9 (interne Browser schau ) was sich geändert hat ...und   was wichtig  war... versucht zu merken.....
Ist ja sehr primitive Methode... 
  
 
Dazu  auch sehr sehr viel gelesen ,was welche begreife zu bedeuten haben...und  über aufbaue eine Seite ...auch einen Buch gekauft  Die eigene  Website...
alles aus einfachen Grund weil ,wen ich nicht weiß was zum B target ist  oder  wie   Aufbau einer Tabele sein soll da bringt auch einem  das beste Editor  nicht  viel...es ist sehr mühsam  und erfordert einiges am Zeit und Geduld , aber es macht auch Spaß wenn was  gelingt ...
Ist aber nur mein Erfahrung dazu !!
 
Hallo Moni
Ich lese da gerade etwas von Phase 5 und Probleme mit Tabellen erstellung. Wenn ich da mal einen Vorschlag machen darf, da ich vor einiger Zeit bei dem Ulli Meybohm einen EDV Kurs gemacht habe unteranderm auch eine CD von dem Kurs bei ihm gekauft habe wo das erstellen einer Tabelle, in welcher Form auch immer, Deteiliert aufgeführt ist. Solltest Du Interesse daran haben könnte ich dir dieses zukommen lassen.
Den Ordner mit der Tabellenerstellung kann ich so schon zuschicken, wenn du willst.
Oder das sieht so aus.Kopieren und nur bei Phase5 einfügen.
</tr>
<tr>
 <td colspan="40"><div align="center">3</div></td>
 <td colspan="60"><div align="left">CD Rekordable</div></td>
 <td colspan="60"><div align="right">1,99</div></td>
 <td colspan="80"><div align="right">5,97</div></td>
</tr>
<table border="0" >
<tr>
 <td> </td>
 <td></td>
 <td></td>
 <td></td>
 </tr>
</table>
<p>
<br>
<h2>Ausrichten der Spalten und Zellen (vertikal)</h2>
<br>
<table border="3">
<tr>
 <td colspan="50">Datum </td>
 <td colspan="165">Seminar </td>
</tr>
<tr valign="top">
 <td colspan="50" >10.10.99</td>
 <td colspan="165">Grundlagen der HTML - Seitengestaltung:<br><p>In diesem Seminar erlernen.... </td>
</tr></p>
</body
/html>
So muß dann außsehen:
Fertige Tabelle
2tes Beispiel:
<html>
<head>
<title>Tabelle mitHintergrundfarbe</title>
<meta name="author" content="Hansmann">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<h2>Hintergrundfarben (Zeilen - Rows und einzelne Zellen</h2>
<table border="1">
<tr bgcolor="silver">
 <td colspan="50"><div align="center">Anzahl</div></td>
 <td colspan="60">Beschreibung</td>
 <td colspan="60"><div align="right">Einzelpreis</div></td>
 <td colspan="80"><div align="right">Gesamtpreis</div></td>
</tr>
<tr bgcolor="paleturquoise">
 <td colspan="50"><div align="center">10</div></td>
 <td bgcolor="chartreuse" colspan="60">Disketten</td>
 <td colspan="60"><div align="right">0,99</div></td>
 <td colspan="80"><div align="right">9,90</div></td>
</tr>
<tr bgcolor="silver">
 <td colspan="50"><div align="center">3</div></td>
 <td bgcolor="yellow" colspan="60">CD Recordable</td>
 <td colspan="60"><div align="right">1,99</div></td>
 <td colspan="80"><div align="right">5,97</div></td>
</tr>
</table>
So muß sie dann außsehen:

 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:54
				von moni
				Guten morgen Hans...
Danke dir für dein Angebot  es ist   nett von dir!  Steht auf deine CD auch  den Umgang mit den Phase 5 drin ?
weil der Ulli Meybohm  ist auch der Erfinder von den Phase 5 ....
Habe  auch mein Beitrag eben noch   gründlich gelesen ...ich habe hier  nicht geschrieben das ich  Probleme mit Erstellung  vom Tabellen habe  ,nur das man  muss ich damit  etwas auskenne.  um einen Editor   auch benutzten zu können ....
Denke auch das deine   Tabellen Code auch sehr hilfreich und nützlich  sein können für alle  was  damit   was machen wollten...als etwa fertige Vorlage  ...
Danke Dir !
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 22:00
				von Eowyn_Rohan
				HalLo moni,
vielen Dank für deine tipps, denn eigentlich handhabe ich es nicht anders wie du auch 

))
ich habe versucht den Unterschied festzustellen zwischen diesen beiden editoren.  Aber was du schreibst hilft mir auch ungemein 

  dann bin ich nicht allein mit meiner methode, wobei ich sicher noch am anfang stehe 

))
@flummy, danke für deine tipps 

 der herr meybohm hat ja phase 5 erfunden, wie moni auch schon bemerkt hat. du hast geschrieben, das du einen kurs gemacht hast. wie bist du daran gekommen? hast du ihn direkt angeschrieben?
gruß eowyn
 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 08:20
				von Flummy
				@flummy, danke für deine tipps 

 der herr meybohm hat ja phase 5 erfunden, wie moni auch schon bemerkt hat. du hast geschrieben, das du einen kurs gemacht hast. wie bist du daran gekommen? hast du ihn direkt angeschrieben?
gruß eowyn[/quote]
Hallo und moin moin Eowyn_Rohan 
Mit dem Ulli habe ich zu tun als ich den Anfangskurs über die VHS hier in Dortmund gemacht habe. In dem Kurs ging es darum von den wichtigsten Programmen wie Word, Excel und die Bedienung überhaupt am PC zu erfahren.
Wollte danach weiter machen bei ihm im Bereich Publisher HTML nur obwohl Phase5 entworfen hat, hat er kein Zeit so einen Kurs weiter zu führen hat mir aber dann freundlicher weise bei einem seiner Kollegen weiter zu machen. 
Als ich mich dafür wieder Angemeldet habe hatte dieser keine Zeit und somit bin ich zu einem anderen gekommen der wiederum konnte uns zeigen wie schnell zu eine Webseite zu erstellen ist, aber das hat fast keiner verstanden. 
Resultat von ganzen über die Hälfte ist bei der Prüfung durchgefallen und die 126 DM waren futsch. Wir hatten damals noch die DM. Das war Schei....?  Von Maybohm haben zum Schluss noch von ihm erstellte CD bekommen wo so einige wertvollen Sachen drauf sind unterandrem Phase5 die aber mittlerweile veraltet ist, aber die Version gibt es auch Kostenlos zum Runterladen, daß wißt ihr aber. Nur die andern Inhalt der CD werden nie alt. 
Wenn jemand daran Interesse hat würde ich.. Schickt mir doch eine PN und dann geht das
. 
 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 08:57
				von moni
				Eowyn_Rohan hat geschrieben:HalLo moni,
vielen Dank für deine tipps, denn eigentlich handhabe ich es nicht anders wie du auch 

))
ich habe versucht den Unterschied festzustellen zwischen diesen beiden editoren.  Aber was du schreibst hilft mir auch ungemein 

  dann bin ich nicht allein mit meiner methode, wobei ich sicher noch am anfang stehe 

))
 
Guten morgen Eowyn...
Habe mich  am WE ein wenig mit den  webocton auseinander  gesetzt und einiges  gemacht....super guten  Eindruck  bekommen..
und zwar 
1) sehr  überschaubar
2)einfach zu anwenden
3) wenn man angaben macht und schon die erste Buchstabe  an tippt da hat man direkt komplette liste ..dann nur doppelklick und  fertig
4)Die Farben werden direkt gezeigt (in Skript)wenn man mit dem Pfeil auf das Farbe Nummer geht 
5)Wenn man  bis jetzt mit keinen anderen Editor was gemacht hat da kann ich nur empfehlen...
Habe auch mein schlauer  Buch noch mal  durchgeblättert  nach Tipps geschaut   und  auch   eine sehr einfache   Vorlage   erstellt....
dazu auch  Hilfe Hinweise angegeben...
 ( in Klammern /*    .... */)  
auch eine einfache  Navi leiste eingebaut
  
http://blicke1.npage.de/test_vorlage_zu ... 97327.html
sieht kunter bunt aber  es ist nur zum Üben da ...man kann sie  mit Grafiken fühlen und   die navi leiste  anders gestalten 
auch die angaben zur breite usw....
auch wenn du dir genauer anschaust kannst lernen wie es mit dem div  so was  funktioniert 
wenn du magst  da lasse ich dir das hier ... und wenn du fragen  hast  einfach melden....
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
    <title>Laout mit flusssteuerung</title>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-8" />
    <meta name="description" content="" />
    <meta name="author" content="" />
    <meta name="keywords" content="" />
    <meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (www.scriptly.de)" />
    <link href="favicon.ico" type="image/x-icon" rel="shortcut icon" />
    <style type="text/css">
   
    a{   /* Angaben zum allem Hyperlinks auf die Seite ausher die navigatnon (wenn keine besondere angabe  auch sind ))  */
    font-family: Verdana;
    font-size: 12px;
    text-decoration: none;
    color: #000080;
    }
    a:visited  a:active{    /*  :visited bestimmt das Aussehen von besuchten Hyperlinks*/
        color: #008000;
    }
    a:hover{   /* Hier Info dazu     http://www.css4you.de/hover.html */
        color: #FF0000;
        font-weight: bold;
    }
    h1{ /* Angaben zum überrschrift hier auch INFO dazu
     http://de.selfhtml.org/html/text/ueberschriften.htm */
    font-family: Verdana;
    font-size: 22px;
    color: #FFFFFF;
    font-weight: normal;
    }
    h2 {
        font-family: Verdana;
        font-size: 20px;
        color: #008000;
        font-weight: normal;
    }
    h3{
        font-family: Verdana;
        font-size: 16px;
        color: #800000;
        font-weight: normal;
    }
body{
        margin: 0px;
        padding: 0px;
        background-color: #800000;/* Hintergrund farbe */
        background-image: url();   /* Grafik für  hintergrund */
        background-repeat: repeat;  /*  wiederholen vom Hintergrund*/
        background-attachment: fixed; /*Das Hintergrundbild behält seinen festen Standort. */
        font-size: 15px;              /* schrift größe auf die seite */
        color:#FFFFFF;                /* schrift farbe */
        font-family: Verdana;         /* schrift familie */
        font-weight: normal;         /* schrift gewicht */
        text-align: left;           /* text richtung */
    }
#layout{
    width: 900px;   /* vorlage */
    margin-left: auto;   /*  abstand vom  ausehen links*/
    margin-right: auto;   /* abstand vom aushen rechts */
    background-color: #00FFFF;  /* hintergrund farbe  */
    background-image: url();    /* grafik  */
    background-repeat: repeat-y;  /* wiederholen */
    border-width: 10px;       /* ramen breite */
    border-style: solid;      /* rahmen art */
    border-color: #FFFF00;    /* rahmen farbe */
}
#kopf{  /* Logo breiech */
    height: 200px;   /* Hohe */
    background-color: #008000;  /* sehe oben */
    background-image: url();      /* sehe oben */
    background-repeat: no-repeat;   /*  sehe oben*/
}
#mitte{   /* Inhalt Bereich */
    float: left;   /* Umfluss  INFO  http://www.css4you.de/float.html*/
    margin-left:5px ;  /* Abstand vom links  */
    width: 710px;    /* Breite */
    background-color: #000080; /* sehe oben */
    background-image: url();   /* sehe oben */
    background-repeat: repeat-y;  /* sehe oben */
    text-align: left;    /* sehe oben */
    padding-top: 10px;   /*  Inhalt Abstand von  innen oben */
    padding-right: 10px;  /*  Inhalt  Abstnd von innen rechts*/
    padding-left: 10px;   /*  Inhalt Abstand vom innen links */
}
 /* ANGABEN ZUM NAVI LEISTE  */
#navigation { /* Navi links */
  float: left;  /* Umfluss  INFO  http://www.css4you.de/float.html*/
  width: 165px;  /* Breite */
  height: auto;   /*höhe passt sich automatsich  */
  text-align: center;
  background-color: #000000;
}
 A.menulink:link, A.menulink:visited, A.menulink:active {
        display: block;   /* INHO dazu ! http://www.css4you.de/display.html */
        width: 150px;
        height:30px;
        line-height:25px;
        text-align: center;
        text-decoration: none;
        font-family: Verdana;
        font-size: 16px;
        color:#9313DD ;
        background-color:#F5D5F1;
        border-style: dashed;
        border-width: 1px;
        border-color: #9313DD;
 }
 A.menulink:hover {
        border-style: solid;
        border-width: 1px;
        border-color: #FFFFFF;
        color: #FFFFFF;
        background-color:#791A79;
 }
/* ENDE ANGABEN ZUM NAVI LEISTE  */
#fuss{    /* Footer  */
    clear: left;  /* Info dazu   http://www.css4you.de/clear.html*/
    height: 70px; /* Hohe */
    background-color:#00FF00;   /* HD Farbe */
}
    </style>
</head>
<body>
 <div id="layout">
 <div id="kopf"></div>
 <div id="navigation"><br />
   <a href="#" class="menulink">Link 01</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 02</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 03</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 04</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 05</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 06</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 07</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 08</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 09</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 10</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 11</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 11</a>
  <a href="#" class="menulink">Link 12</a>
<br /></div>
 <div id="mitte"> <h1> H1 Übschrift</h1>
 <h2>H2 Überschrift</h2>
 <h3>H3 Überschrift</h3>
 Und hier ist das  normale Text schrift <br>
 <hr>
 <br> <br></div>
 <div id="fuss"></div></div>
</body>
</html>
@ Hans ....
 so ein EDV Kurs bei VHS  habe ich auch vor Jahren gemacht ...für absolute Anfänger...aber  viel hat mir das auch nicht gegeben... 
  
  
 
die Frau  war einfach viel zu schnell oder ich zu langsam....  

    Es war für mich um einiges   billiger wegen mein  behinderten Schein ..
 
			 
			
					
				Re: HTML Editoren
				Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 09:32
				von Flummy