Seite 1 von 1
					
				Quelltext ansehen
				Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:26
				von thaileben
				Hier ein Tip für Leute die nicht wissen wie man den Quelltext einer fremden Seite ansieht.
öffne die Seite, klicke mit rechts da drauf und gehe zum Reiter "Seitenquelltext anzeigen"mit linker Maustaste draufklicken und schwups  
 
Olaf du erwähntest Design 11 hier habe ich es drauf 
http://projekt-npage.npage.de/willkommen.html (Seite ist noch in der entstehungsvase)
Jürg  

 
			 
			
					
				Re: Quelltext ansehen
				Verfasst: Di 7. Mai 2013, 14:58
				von Seatin
				Vorausgesetzt ist natürlich, dass die Seite rechtsklick zulässt  

  Wenn nicht (bei Firefox) einfach
 STRG + U bzw. CTRL + U drücken
(je nachdem was für eine tastatur du hast xD)
 
			 
			
					
				Re: Quelltext ansehen
				Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:02
				von thaileben
				
  für den zusatz- tip war mir nicht bekannt  
 
Jürg  

 
			 
			
					
				Re: Quelltext ansehen
				Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:00
				von Watsing
				Hallo Jürg
Danke für deinen Link zu deinem neusten Projekt ! 
Design 11 ist genau das was ich später gerne einmal verwenden möchte. Bei dem Design gefällt mir das die einzelnen Bereiche sauber von einander getrennt sind und es dem Webmaster trotzdem erlauben viel kreatives einzubringen.
Leider bin ich mit meinen HTML & CSS Kenntnissen noch nicht so weit um so etwas tolles zu erstellen wie dein neustes Projekt !
Ich werde mir erstmal Gedanken machen wie mein neues Design später einmal aussehen könnte.
Eine Anfängerfrage hätte ich noch .    
Wenn man das Design 11 nach meinen Vorstellungen bei nPage einbinden würde,und ich später neue Seiten,Fotos,Texte ect. erstellen möchte,ist das dann alles in HTML&CSS oder kann man die Änderungen mit dem einfachen nPage Editor erstellen,bei dem es keine besonderen Kenntnisse braucht ?
Gruss aus Watsing
Olav
			 
			
					
				Re: Quelltext ansehen
				Verfasst: Di 7. Mai 2013, 17:35
				von goefi-chiangmai
				Watsing hat geschrieben:Wenn man das Design 11 nach meinen Vorstellungen bei nPage einbinden würde,und ich später neue Seiten,Fotos,Texte ect. erstellen möchte,ist das dann alles in HTML&CSS oder kann man die Änderungen mit dem einfachen nPage Editor erstellen,bei dem es keine besonderen Kenntnisse braucht ?
Wenn das Design mal eingebaut ist kannst alles weiterhin im npage Editor machen,  ausser die boxen und navigation im Design musst mit HTML im Design selbst ändern, der rest ist wie bei einer Vorlage
 
			 
			
					
				Re: Quelltext ansehen
				Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 05:28
				von Watsing
				Hallo Peter
Besten Dank für die Anrwort ! Da bin ich aber erleichtert das ich den nPage Editor weiterhin benutzen könnte.
Gruss aus dem sonnigen Watsing
Olav